Slide FenKid-Kurse In diesem Eltern-Kind-Kurs entdeckst du Wege dein Kind verständnisvoll, feinfühlig und geduldig durch die Kleinkindzeit zu begleiten. Erfahre wie positiv sich wertschätzende Aufmerksamkeit, Wissen um die einzelnen Entwicklungsstufen und der Blick auf die Welt mit den Augen deines Kindes auf euren Familienalltag auswirken kann. FenKid Eltern-Kind-Kurs in Wangen
FenKid Eltern-Kind-Kurs in Wangen

FenKid Eltern-Kind-Kurs

In diesem Eltern-Kind-Kurs entdeckst du Wege dein Kind verständnisvoll, feinfühlig und geduldig durch die Kleinkindzeit zu begleiten. Erfahre wie positiv sich wertschätzende Aufmerksamkeit, Wissen um die einzelnen Entwicklungsstufen und der Blick auf die Welt mit den Augen deines Kindes auf euren Familienalltag auswirken kann.

Zeit zum Entdecken

Dein Baby darf in einer vorbereiteten Umgebung mit altersgemäßen Materialien zum Weltentdecker werden. Es folgt im FenKid Eltern-Kind-Kurs spontan seinen Bewegungsimpulsen und sammelt dabei sensorische, motorische und soziale Erfahrungen. Es erlebt sich in seiner Entwicklung liebevoll durch dich begleitet. Das wertfreie Beobachten im freien Spiel schärft deine Wahrnehmung für die Bedürfnisse deines Kindes. Du erlebst, wie du durch deine wertschätzende Aufmersamkeit und durch feinfühliges Eingehen auf dein Kind, dieses immer besser verstehst. Außerdem kannst du durch das moderierte Gepräch in einer stützenden Eltern-Kind-Gruppe positive Impulse für ein gelassenes und bereicherndes Familienleben für euch entdecken. Das Bayerische Staatsinstitut für Frühpädagogok (ifp) beschreibt in ihrer wissenschaftliche Bewertung das FenKid-Konzept als bindungsfördernd und auf unterschiedlichen Ebenen präventiv wirksam.

Kurse nach Altersgruppen

FenKid Mini:
ab 4 Monate
FenKid Maxi:
ab 12 Monate

Organisatorisches

max. 8 Teilnehmer*innen mit Baby/Kind
10 Termine
75 Minuten
150 Euro*

FenKid® Eltern-Kind-Kurs

FenKid steht für “Frühe Entwicklung von Kindern begleiten” und ist eine Marke der Münchner Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V.

*Viele Krankenkassen bezuschussen FenKid-Kurse. In finanziellen Notlagen sind individuelle Hilfen oder Vereinbarungen möglich.

FenKid® wurde von der Münchner Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V. entwickelt und basiert auf den pädagogischen Erkenntnissen von Maria Montessori und Emmi Pikler, der Bewegungslehre von Elfriede Hengstenberg, dem beratendem Ansatz von Jesper Juul und neuesten Forschungen zur Frühpadagogik.

Kommentare zum FenKid Eltern-Kind-Kurs

Das sagen Teilnehmer*innen eines Fenkid-Kurses
  • “Sehr unterstützend empfand ich das wertfreie Beobachten und das klare, freundliche Ansprechen der Kinder. Das hat sich in das Leben mit meiner Tochter tief verankert und darauf baue ich immer noch auf. Stärkend fand ich, meine eigenen Grenzen zu formulieren und so meiner Tochter die Möglichkeit zu bieten, ihre daran zu orientieren. …” (Quelle: Das FenKid-Buch für Eltern)

    Rosanna S.
    fünfjährige Tochter
  • “Ich habe gelernt, in mein Kind zu vertrauen. Alles kommt zu seiner Zeit, man muss nur achtsam sein. Dieses Vertrauen in mein Kind lebe ich noch heute und freue mich täglich daran, ihm beim Spielen und Lernen einfach nur zuzusehen und so zu erleben, was mein Kind alles kann oder gerade lernt. Herrlich! …” (Quelle: Das FenKid-Buch für Eltern)

    Veronika S.
    zweijähriger Sohn
  • “Im FenKid war diese angenehme Atmosphäre und die erste intensivere Vater-Sohn-Erfahrung. Stärkend war das Vertrauen darauf, dass mein Sohn das, was er macht und sich selbst zutraut, auch kann. Er kennt seine Grenzen, und ich kann ihm vertrauen, dass er sich Hilfe holt, sollter er sie brauchen. …” (Quelle: Das FenKid-Buch für Eltern)

    Johannes H.
    vierjähriger Sohn
  • “FenKid war für mich: sich entspannt zurücklehnen und sein Kind genießen, Austauch mit Gleichgesinnten, Letilinien für die Herausforderungen der neuen Lebensituaitonen, die Ermutigung, mich von trdierten Ideen/Vorurteilen frei zu machen, auf mein Gefühl zu vertrauen meime Kind zu vertrauen. …” (Quelle: Das FenKid-Buch für Eltern)

    Andrea W.
    Kinder von vier, sechs und neun Jahren

Barbara Kehrer

Kursleiterin

Anmeldungen unter: kehrer.b@yahoo.com
Bei Fragen könnt ihr mich auch gerne telefonisch erreichen: 01577-1831054

Video Link