Häufige Fragen

Sind die FenKid-Kurse nach dem Alter der Kinder unterteilt?

Ja das sind sie. Die vorbereitete Umgebung, die die Entwicklung der Kinder fördert, und die Lieder und Reime sind dem Alter und Entwicklungsstand der Kinder angepasst. Ich biete FenKid-Kurse für folgende Altersstufen:


ab 4 Monate
ab 12 Monate

Alle Kurse eignen sich sehr gut für zu früh geborene Babys. Bitte dann den ursprünglich errechneten Entbindungstermin zu beachten.
Ausdrücklich herzlich willkommen sind außerdem Kinder mit geistig/körperlichen Behinderungen.

Was ist das besondere an einem FenKid-Kurs?

Das FenKid-Konzept ist eine besondere und in dieser Form einzigartige Kombination aus den Erkenntnissen aus verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und erprobten pädagogischen Konzepten, die den Bedürfnissen der Familien von heute angepasst ist.
Meine FenKid-Kurse sind „kinderzentriert“. Das bedeutet, dass ich mich in der Gestaltung des Kurses an den Bedürfnissen der Kinder orientieren, statt z.B. an den meinen Ideen oder an strikten Konzepten festzuhalten.
Frei nach dem Motto: Wenn das Kind nicht ins Konzept passt, muss sich das Konzept anpassen und nicht das Kind!

Was bedeutet FenKid?

FenKid steht als Abkürzung für: »Frühe Entwicklung des Kindes begleiten«.

Das FenKid-Konzept wurde 1997 von einem Team in der Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V. in München entwickelt. Die Kurse haben eine klare Struktur und geben einen Rahmen vor. Die Wissenschaft gewinnt stetig neue Erkenntnisse und Einblicke in die Entwicklungsprozesse von Babys und Kleinkindern. Dazu kommt, dass sich unsere Gesellschaft verändert. Deswegen ist das FenKid-Konzept nicht starr, sondern wurde und wird laufend an neue Erkenntnisse und Bedürfnisse der Eltern und Kinder angepasst.

Was kann ich tun, wenn mein Kind krank ist?

Da ich verhindern möchte, dass sich die Kinder im Kurs gegenseitig anstecken, bitte ich dich bei Krankheit nicht am Kurs teilzunehmen (Fieber, Durchfall, Infekt). Wenn ihr euch nicht ganz sicher seid, ist folgendes Dokument eine gute Hilfestellung ist hierbei: Erkältungssymptomen bei Kindern

Verpasste Kursstunden können leider nicht nachgeholt oder ersetzt werden.

Was passiert, wenn die Kursleiterin krank ist?

Die Kurseinheit wird abgesagt und der ausgefallene Termin wird an einem Extratermin nachgeholt.

Was mache ich, wenn ich zu einem FenKid-Kurs zu spät komme?

Das ist kein Problem, komm einfach dazu, sobald du da bist. Ich bitte natürlich trotzdem um möglichst pünktliches Eintreffen.

Sind die FenKid-Kurse aufeinander aufbauend?

Die Kursinhalte und die vorbereitete Umgebung wachsen mit, mit den Bedürfnissen der Kinder bis 24 Monate und der Eltern. Du kannst den FenKid-Kurs so lange fortsetzen, wie du möchtest. Sobald ein Platz freigegeben wird, kann er von einem neuen Teilnehmer übernommen werden.

Können die Kinder schon miteinander spielen?

In den ersten Lebensmonaten entdecken die Kinder „ihre Welt“ um sie herum, andere Kinder werden dabei nur am Rande wahrgenommen. Später entwickelt sich ein so genanntes Parallelspiel. Das heißt, die Kinder fangen an, sich gegenseitig zu imitieren, zu inspirieren und voneinander und miteinander zu lernen.

Ist mein Baby mit 4 Monaten nicht zu klein für einen Kurs?

Das habe ich mich selbst auch gefragt, als ich mit meiner 1. Tochter am Fenkid-Kurs in München teilnehmen wollte. Ich habe mich dazu entschieden erst mit 6 Monaten zu starten. Im Nachhinein hätte ich auch in den ersten Monaten sehr viel von meinem Kind lernen können. Je kleiner das Baby, desto versteckter sind oft die Zeichen, die es zeigt, um mir z. B. zu sagen, dass es sich unwohl fühlt. Plötzlich kippt aus dem Nichts die Stimmung … aber vielleicht gab es davor schon kleine Hinweise, die ich nicht gesehen oder einfach anders interpretiert habe. Frühzeitig die “Sprache” deines Babys zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren stärkt die Beziehung zu deinem Kind nachhaltig.

Werden die Kinder im Kurs entkleidet?

Der Raum wird so angenehm geheizt, dass es möglich ist, dein Kind bis zum Body und der Windel auszuziehen. Je weniger einschränkende Kleidung dein Kind trägt, desto mehr wird sein Bewegungsbedürfnis und seine Freude an der Bewegung angeregt!

Was mache ich, wenn mein Kind während der Kursstunde Hunger hat oder gewickelt werden muss?

In den FenKid-Kursen mit Kindern im Stillalter bzw. Fläschenalter gilt: Mach alles so, wie dein Kind und du es von zu Hause gewöhnt seid, damit sich dein Kind wohl fühlt.
In späteren Kursen empfehle ich, dass das Füttern/Essen möglichst vor oder nach dem Kurs stattfindet oder dass ihr den Kurs kurz verlasst. Das ist meist ruhiger für dein Kind und die anderen werden nicht zum “Mitessen” angeregt. Danach kommst ihr beiden einfach wieder in die Gruppe zurück.

Was mache ich, während mein Kind „frei spielt“?

Im FenKid-Kurs gehört deine Aufmerksamkeit während des freien Spiels ganz deinem Kind. Das heißt, dass du im stillen und achtsamen Beobachten wahrnimmst, was dein Kind tut, wie es dies tut und welche „Zeichen“ es dabei gibt. Dies bietet dir die Möglichkeit, die Signale und Entwicklungsprozesse deines Kindes in ruhiger Atmosphäre wahrzunehmen, kennen und verstehen zu lernen.

Was sind mögliche Themen bei den Eltern-Themenrunden im FenKid-Kurs?

In jeder Weltentdecker Kursstunde ist Zeit für Themen vorgesehen, zu denen ihr im Kurs viele Fragen habt.
Hier einige Beispiele:


Pflege, Ernährung und Schlafen.
Die neue Lebenssituation.
Wie kann ich mein Kind fördern?
Wann fängt Erziehung an?
Kann ich mein Kind zu sehr verwöhnen?Alltagsbewältigung mit Kind.

Was kann ich tun, wenn mein Kind nicht spielen möchte?

Wichtig: Kinder, die nicht aktiv spielen möchten, sondern nur bei Mama oder Papa sitzen und kuscheln wollen, dürfen auch das sehr gerne tun.
„In Angst kann man nicht lernen.“ (Deepak Chopra).
Die grundlegende Voraussetzung ist, dass sich eine vertrauenswürdige Basis innerhalb eines Kurses aufbauen kann. Die Erfahrung zeigt, dass sich in einem vertrautem Rahmen auch ein eher scheues und schüchternes Kind mit der Zeit immer mehr zutraut und sich nach und nach (und jedes auf seine eigene Weise) auf die FenKid-Stunde einlassen kann.