Hier findest du einen exemplarischen Ablauf einer Kursstunde. Jede Kurseinheit hat die gleiche Struktur in einer festen Gruppe. Das erleichtert deinem Baby das Gewöhnen an die neue Situation und schafft Vertrauen und Orientierung.
Du kommst in einem kindersicheren „Ja-Raum“ mit altersgemäßen Materialien an, in der dein kleiner Weltentdecker sich frei bewegen darf.
Mit einem Jahreszeitenlied starten wir in den Kurs.
In einer kurzen Begrüßungsrunde bist du eingeladen über momentane Themen in der Entwicklung deines Babys zu sprechen.
Streichelspiele und Lieder verbinden dich mit deinem kleinen Kind und auch als Gruppe. Wir lernen Lieder die zur Körperwahrnehmung und Sprachentwicklung wertvoll sind und uns durch die unterschiedlichen Abschnitte des Kurses hindurchführen.
Eine Achtsamkeitsübung hilft dir, ganz bei dir zu sein, und und somit auch deinem Kind die ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken.
Die stille und wertfreie Beobachtungszeit ist ein wichtiger Bestandteil des Kurses. Du lernst feine Signale deines Kindes wahrzunehmen, entdeckst seine Interessen und Bedürfnisse und lernst es besser zu verstehen.
Nach der Beobachtungsphase findet ein Austausch über das Beobachtete und Erlebte statt, in der alle Teilnehmer eingeladen sind, das Gesehene mit der Gruppe zu teilen.
Diskussionen und Fragen zum Alltag im Leben mit deinem Kind runden die Kursstunden ab: Du kannst dich mit den anderen Eltern untereinander austauschen und Fragen mit mir besprechen.
In einem geleiteten Austausch reden wir über ein Thema z. B. beziehungsvolle Pflege, Bewegungs-und Persönlichkeitsentwicklung und wichtige Alltagsfragen.
Mit einem Schlusslied wird das gemeinsame Aufräumen eingeleitet.