FenKid-Besonderheit

Ein FenKid®-Kurs besteht aus einer festen Eltern-Kind-Gruppe bei der “mehr Beobachten” und “weniger Tun” im Vordergrund steht. Ihr könnt folgendem Youtube-Video einen kleinen Einblick erhalten, was einen FenKid-Kurs ausmacht.

Was hat dein Kind von der FenKid Eltern-Kind-Gruppe?

Dein kleiner Weltentdecker findet durch diverse Materialen und eine vorbereitete sichere Umgebung Anregung auf Entdeckung zu gehen. Auf dein Kind wird kein Druck in Form von bestimmten Erwartungshaltungen während des FenKid-Kurses ausgeübt. Alle Kinder dürfen in einem „Ja-Raum“ nach ihren Bedürfnissen und Interessen die Tätigkeit frei wählen. Sie werden hierbei nicht korrigiert, sondern in ihrem Tun mit zurückhaltender Anteilnahme angenommen. Sie erhalten liebevolle Begleitung und Unterstützung und so viel Zeit, wie sie brauchen. Auch, um sich für den Kontakt zu anderen Erwachsenen und zu anderen Kindern zu öffnen. Du lernst immer mehr die feinen Signale deines Kindes zu erkennen und kannst reagieren, was die Beziehung von Groß und Klein stärkt und Sicherheit gibt.

Im FenKid-Kurs gibt es für dein Kind viele Gelegenheiten, erste soziale Kontakte zu anderen mit allen Sinnen zu erleben. Dabei entstehen häufig Situationen, die für die kleinen und großen Weltentdecker überraschend, spannend und im wahrsten Sinne berührend zugleich sind.

Durch Lieder, Reime, Krabbel-, Streichel- und Schaukelspiele erhält dein Baby spielerische und liebevolle Unterstützung in ihrer frühen Körperwahrnehmung.

Was hast du davon?

Du wirst mit der Geburt deines Babys ebenfalls zum Weltentdecker, denn plötzlich ändert sich alles. In der FenKid Eltern-Kind-Gruppe könnt ihr euch als junge Mamas und auch Papas zwanglos kennen lernen und Kontakte knüpfen. Im Erfahrungsaustausch in der Gruppe erhaltet ihr viele brauchbare Anregungen für euren Alltag und werdet in eurer Elternrolle unterstützt.

Du kannst die Welt deines Babys in einer wohlwollenden Atmosphäre noch besser verstehen lernen. Insbesondere während der stillen Beobachtungszeit, die den Kern jeder Kurseinheit bildet. In dieser Zeit nehmen wir nur das wahr, was gerade passiert. Jedes Baby wird durch den besonders achtsamen und aufmerksamen Umgang in seiner Ganzheit und vor allem mit all seinen Stärken gesehen und nicht nur auf einzelne Fähigkeiten minimiert betrachtet. D.h., wir achten nicht nur auf die Entwicklung seiner Grobmotorik, sondern beziehen die ganzheitlichen Aspekte wie Veränderungen in der Feinmotorik, in der Mimik, der Sprache und im Sozialverhalten mit ein. Denn jedes Kind bringt seine eigenen Fähigkeiten und Talente bereits von klein auf mit.

Du erhältst außerdem Anregungen für die kindgerechte Spielumgebung zu Hause in Form von Gegenständen, die Sie einfach nachbasteln kannst oder bereits in Ihrem Haushalt hast. Wir lernrn neue und traditionelle Lieder und Reime auch für Zuhause.

 

Was hat die Kursleitung davon?

Bevor ich Mutter wurde, hatte ich sehr genaue Vorstellungen wie ich als Mama sein würde. Ich wollte liebevoll führen, Geduld haben, nicht laut werden, konsequent handeln, die Kinder die Konflikte selbst lösen lassen – und dann kam die Realität … in der ich manchmal anders handelte, als ich mir das wünschte.

Durch FenKid habe ich meine Kinder besser verstehen und kennengelernt. Mit all ihren Facetten, Stärken und ihrer Einzigartigkeit. Ich habe dadurch auch Wege gefunden, um in schwierigen Situationen mit meinen Kindern gelassener zu umzugehen, deren Wutanfällen entspannter zu begegnen und mehr gute Laune in den Familienalltag zu bringen. Dieses und weiteres Wissen möchte ich euch Eltern weitergeben, für einen schönen Alltag und liebevollen Umgang miteinander.